Wie stehen Religionen zur Organspende?
Umgang mit der Organspende in den verschiedenen Religionen.
In Deutschland warten aktuell rund 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Es könnten weit weniger sein, denn bisher haben nur rund 20 Prozent der Deutschen einen Organspenderausweis. Dabei sollte die Religion kein Kriterium dafür sein, kein Spender zu werden. Doch wie stehen Islam, Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Judentum der Organspende gegenüber. Ist sie erlaubt?