Zu verschiedenen Jubiläen und Festveranstaltungen waren in der Vergangenheit immer wieder hochrangige und bekannte Persönlichkeiten bei der AKR zu Gast und haben für die AKR gesprochen:
25jähriges Jubiläum 1972:
Klaus Schütz, Regierender Bürgermeister von Berlin a.D.
50jähriges Jubiläum 1997:
Hans Koschnick, EU-Administrator im Kosovo a.D., Bürgermeister von Bremen a.D.
Gabriele Yonan, Religionswissenschaftlerin
Frank Pauli, ehem. Leiter der Abteilung Kirchenfunk im RIAS Berlin
55jähriges Jubiläum 2002:
Barbara John, Ausländerbeauftragte des Berliner Senats a.D.
60jähriges Jubiläum 2007:
Dr. Dr. h.c. Hannah-Renate Laurien, Parlamentspräsidentin von Berlin a.D.
Mohammad Aman H. Hobohm, Generalkonsul a.D., ehem. stellv. Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland
Aus den Reden zum 60. Jubiläum der AKR (Sommer 2007):
"Nur jemand, so erscheint es mir heute, der seines eigenen Glaubens so gewiss ist, wie Probst Grüber es war, ist in der Lage, den anderen, der sich zu einer anderen Religion bekennt, anzuerkennen und zu achten. Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften in Berlin ist einmalig: Einmalig in ihrer Zielsetzung, einmalig in ihrer Struktur, in ihrer Zusammensetzung und in ihrer Arbeitsweise. Sie ist richtungweisend für ein ersprießliches Zusammenleben verschiedenster Glaubensgemeinschaften, und sie ist deshalb eminent als Modell für ein solches Zusammenleben geeignet." - Mohammad Aman Hobohm
"Die Arbeitsgemeinschaft, die heute ihr Jubiläum feiert, vermittelt bei Wahrung der je eigenen Profile die gemeinsame Botschaft von der Wirklichkeit der Transzendenz und will die Menschen befähigen, die Signale zu hören, nicht im Tageslärm zu versinken, sondern in der Stille das hörende Herz zu öffnen." - Dr. Dr. h. c. Hanna-Renate Laurien