Angebote und Termine

 

  • wenn Sie Fragen haben zu bestimmten Religionsgemeinschaften in der AKR
  • wenn Sie an kirchlichen und religiösen Themen interessiert sind
  • wenn Sie Referenten für Schul- und Weiterbildungsveranstaltungen suchen
  • wenn Sie als Journalist Informationen oder Stellungnahmen brauchen

    - treten Sie mit uns Kontakt! -

Schulklassen und alle anderen, die sich im Rahmen der schulischen- oder Hochschulausbildung mit Themen der Religionen, Weltanschauungen, der allgemeinen Sektenproblematik im öffentlichen Bewusstsein, etc. auseinandersetzen, sind herzlich eingeladen unsere Angebote zu nutzen. 

 

Angebote der AKR:

  • Informationen über Glaubensgemeinschaften in Berlin
  • Forumsgespräche zu aktuellen religiösen und gesellschaftlichen Themen
  • Volkshochschulkurse
  • Bildungsprogramme
  • Veröffentlichungen
  • Radiosendungen

Gesprächsforen

Das Gesprächsforum - ein Beitrag zum interreligiösen Dialog in Berlin

Im Frühjahr uns Herbst eines Jahres veranstaltet die AKR Podiumsdiskussionen, bei denen Vertreter verschiedener Religionen und Konfessionen sowie Personen des öffentlichen Lebens Themen von allgemeiner und religiöser Bedeutung diskutieren.

Seit einiger Zeit werden vereinzelt auch Vorträge zu religiösen Themen in das Programm aufgenommen und angeboten.

Eine Diskussion mit dem Publikum schließt sich an die Gesprächsrunden an.

 

Weiterlesen ...

Rundfunkmorgenandachten

Das Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Sonn- und feiertags um 6.55 Uhr auf UKW 89,6 in Berlin

Hier finden Sie die Termine der Radiosendungen - ein Beitrag zur thematischen Vielfalt religiösen Denkens in Berlin.

Hier geht´s zur Sendung.

Die Morgenandachten sind zum Nachhören als Dateien im MP3-Format im Archiv des Deutschlandfunk Kultur unter www.deutschlandfunkkultur.de eingestellt.

Hier können Sie die Sendungen auch bei uns nachhören. 

 
Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.